Über meine Entscheidung für die Chiropraktik freue ich mich nach wie vor jeden Tag. Und es gibt immer wieder diese unglaublich tollen Momente in meiner Arbeit als Chiropraktikerin, zum Beispiel wenn ich Säuglinge behandle, die erst wenige Tage alt sind und mit KISS-Syndrom von ihren Eltern in meine Praxis gebracht werden. Entspannen die Kinder, aber auch die Eltern nach der Behandlung, ist das für mich der größte Lohn.
Ehrlichkeit ist für mich die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und den gewünschten Behandlungserfolg. Daher erkläre ich allen meinen Patienten, dass insbesondere bei bereits sehr lange andauernden gesundheitlichen Problemen in der Regel erst nach mehreren Anwendungen eine positive Veränderung eintreten wird. Meine Patienten sollen verstehen, wie die amerikanische Chiropraktik funktioniert und welches Ziel wir haben. Das kann ich unter anderem unterstützend erläutern, indem ich Röntgen- und CT-Bilder oder mein Wirbelsäulen-Modell heranziehe.
Mein Fazit: Aus meiner Sicht ist es etwas Besonderes, als Chiropraktikerin arbeiten zu dürfen – weil ich Patienten helfen kann und es bislang noch nicht so viele Heilpraktiker anbieten. Mir konnte nichts Besseres als die amerikanische Chiropraktik passieren – das war tatsächlich so etwas wie Liebe auf den ersten Blick.
Ich freue mich schon sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vita
Berufstätigkeit
1979-1980 Im Krankenhaus Bethesda beschäftigt als Krankenpflegehelferin.
1983-1986 Im Rudolf-Virchow-Krankenhaus beschäftigt als Krankenschwester. Ein Jahr Station Neurochirurgie, 2½ Jahre OP Neurochirurgie.
1986-1990 Im Klinikum Steglitz beschäftigt als Krankenschwester im HNO-Kiefer-OP.
1991-1995 Leitende OP-Schwester im Geb.-Gyn.-OP im Universitätsklinikum Rudolf-Virchow Standort, Wedding.
1996-1997 Leitende OP-Schwester des Chirurgischen OP-Zentrum Charité.
1997-1999 Leitende OP-Schwester für Chirurgie, Lungenchirurgie, Traumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe.
1999-2006 OP-Schwester für Chirurgie, Traumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe.
2006 Arbeitslos / Rehamaßnahme
Seit 2010 Praxis für Chiropraktik USA, Akupunktur, Schmerztherapie in Berlin - Charlottenburg
Dozententätigkeit
Seit 2011 Unterricht für Heilpraktiker an der HP-Schule, (Blockweise) BFW-Weser-Ems (Apfelallee1, 27777 Bookholzberg).
Seit 2012 Unterricht für Altenpflege; centfila GmbH, acenta-Ausbildungszentrum Altenpflege, Karl-Marx-Straße 255, 12057 Berlin (als freier Dozent)
Berufsausbildung
1978-1979 Einjährige Lehrzeit zur Krankenpflegehelferin im Krankenhaus Bethesda Berlin.
1980-1983 Ausbildung zur Krankenschwester im Jüdischen Krankenhaus Berlin.
1989-1990 Ausbildung zur Krankenschwester für den Operationsdienst im Klinikum Steglitz.
1992-1993 Weiterbildungslehrgang „Leitung einer Pflegeabteilung, Pflegegruppe, Station oder Funktionseinheit“ im Universitätsklinikum Steglitz (Vollzeit).
1993-1994 Teilnahme am Weiterbildungslehrgang für leitendes Krankenpflegepersonal „Management des Pflegedienstes“ im brandenburgischen Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V. (berufsbegleitend)
1995-1996 Berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgang zur „Gründung und Organisation von sozialen Einrichtungen” mit Erfolg teilgenommen.
1999-2002 Wirtschafts – Diplom Betriebswirt (VWA)
2007-2009 Umschulungsmaßnahme zum Heilpraktiker im bfw-Weser-Ems